Freetz.de
Cöllen und Stemmann wiedergewählt
15.01.2013
Samtgemeindebürgermeister Stefan Tieman (links), Kreisbrandmeister Jürgen Lemmermann
und Gemeindebrandmeister Torben Henning (rechts) mit den Geehrten und Beförderten
©Rotenburger Rundschau
Einstimmig bestätigten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Freetz Jörg Cöllen als Ortsbrandmeister und Hermann Stemmann als seinen Stellvertreter während der jüngsten Mitgliederversammlung in ihren Ämtern.
Ebenso einmütig erfolgte die Bestätigung der weiteren Funktionsträger: Kassenwart Uwe Wilkens, Schriftwart Dieter Jungemann, Funkwart Alfred Holst, Gerätewart Michael Bösch und Atemschutzbeauftragter Holger Cöllen, Sicherheitsbeauftragter Derk Heins wurden wiedergewählt. In seinem Bericht ging der Ortsbrandmeister auf die vier Einsätze des vergangenen Jahres ein und zeigte sich dabei enttäuscht, dass von der Bundeswehr, die Waldbrände bei Übungen verursacht hätten, keine Rückmeldung gekommen sei. Samtgemeindebürgermeister Stefan Tiemann versicherte, dass er sich der Sache annehmen wolle. Erfreut zeigte sich Cöllen, dass die Wehr, der 46 Mitglieder angehören, bereits kurz vor Weihnachten zwei neue digitale Meldeempfänger erhalten hat. Weitere Berichte trugen Sicherheitsbeauftragter Derk Heins, Gemeindebrandmeister Torben Henning und Kreisbrandmeister Jürgen Lemmermann vor. Torben Homm und Robert Kaiser wurden zu Oberfeuerwehrmännern befördert, Heiko Wollenberg wurde zum Hauptfeuerwehrmann ernannt. Anschließend nahm der Kreisbrandmeister Ehrungen vor: Für 60-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr erhielten Johann Schlesselmann und Wilhelm Vieths die Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes und Michael Bösch sowie Dieter Jungemann wurden für ihre 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Außerdem gab der Ortsbrandmeister bekannt, dass im Rahmen der 750-Jahr-Feier des Ortes Freetz am 22. Juni ein Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr stattfinden wird.